Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Elias Stemeseder & Thomas Morgan


Der Pianist, Komponist und elektronische Musiker Elias Stemeseder (Deutscher Jazzpreis 2023 als ‚Pianist des Jahres‘) und der Grammy-Nominierte Bassist Thomas Morgany trafen 2010 zum ersten Mal im Trio des US-Schlagzeugers Jim Black aufeinander. Im darauffolgenden Jahrzehnt spielten sie zahlreiche Konzerte in derselben Konstellation und nahmen Alben für Winter&Winter sowie Intakt Records auf. Ihr Duo-Programm präsentiert Stücke aus 5 Jahrhunderten in farbenreichen Neuinterpretationen und kammermusikalischer Intimität.

Elias Stemeseder (*1990), Pianist, Tasteninstrumentalist, Elektronikmusiker und Komponist. Spielt aktiv auf akustischem Klavier, Cembalo, Synthesizern und Samplern. Zu seinen aktuellen Projekten gehören die elektroakustische Gruppe STEMESEDER - LILLINGER, Neon Dilemma (mit Robert Landfermann und Leif Berger), WRENS mit Ryan Easter, Jason Nazary und Lester St. Louis sowie kollaborative Duos mit dem Trompeter Peter Evans und dem Tasteninstrumentalisten Georg Vogel. Darüber hinaus tritt er als Sideman in Ensembles mit Anna Webber, Adam O'Farrill, Ingrid Laubrock, Chris Tordini, Michael Attias und Eric McPherson auf. In der Vergangenheit arbeitete er u. a. mit Laurie Anderson, John Zorn, Greg Cohen und Joe McPhee zusammen und war langjähriges Mitglied des Jim Black Trios mit vier von der Kritik gefeierten Veröffentlichungen bei Winter&Winter und Intakt Records. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen zählen UMBRa, PIANO SOLO (beide bei Intakt Records), PENUMBRA (bei Plaist Records) und Ddiofeo (Schattellit Records). Elias Stemeseder war im September 2022 Artist in Residence bei The Stone NYC und ist der Gewinner des Deutschen Jazzpreises 2023 in der Kategorie Pianist/Keyboarder des Jahres.

Thomas Morgan (*1981) New Yorker Jazz-Bassist; geboren in Hayward, Kalifornien; Mitglied in Bands von Craig Taborn, Jakob Bro, Giovanni Guidi, Dan Weiss, Jacob Sacks, und früher Paul Motian, John Abercrombie, Steve Coleman, Tomasz Stańko, Masabumi Kikuchi.

Besetzung

  • Thomas Morgan double bass, cello
  • Elias Stemeseder piano

Konzerte in der Spielstätte

5

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

05.11.2025, 20:00 Uhr

Mary Halvorson Amaryllis Sextet "Cloudward”

7

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

07.11.2025, 19:00 Uhr

Week-End Fest XIV - Music For A Small Room (I)

7

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

07.11.2025, 20:00 Uhr

Week-End Fest XIV

7

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

07.11.2025, 23:59 Uhr

Week-End Fest XIV Late Night: Carl Craig

8

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

08.11.2025, 19:00 Uhr

Week-End Fest XIV - Music For A Small Room (II)

8

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

08.11.2025, 20:00 Uhr

Week-End Fest XIV

9

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

09.11.2025, 18:00 Uhr

Tumi Mogorosi - Thank You For Your Service

10

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

10.11.2025, 20:00 Uhr

Lucatelli – Engel – Mahnig „Groove and Transcendence“

13

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

13.11.2025, 20:00 Uhr

Trickster w/ Miles Okazaki, Matt Mitchell, Anthony Tidd & Sean Rickman

14

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

14.11.2025, 20:00 Uhr

Bobby Rausch

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...