King Georg

Esau’s Misery

Jakob Bänsch, Trp/Flgh, Jakob Manz, As, Jakob Obleser, B, Felix Ambach, D
Das Quartett „Esau’s Misery“ besteht aus jungen Musikern, die sich alle bereits jetzt in der deutschen Jazzszene jeweils einen Namen gemacht haben. Die vier Musiker sind ehemalige sowie aktuelle Mitglieder des Bundesjazzorchesters und Preisträger bei Wettbewerben wie u.a. dem Bundeswettbewerb Jugend Musiziert/Jugend Jazzt, Young Lions Jazz Award oder dem Leverkusener „future sounds“ Jazzpreis. Zudem standen sie bereits mit mit Größen wie Randy Brecker, Bob Mintzer und Wolfgang Dauner auf der Bühne.
Das Programm besteht zum Großteil aus Eigenkompositionen der Bandmitglieder, deren Inspiration sich im Modern Jazz genau so wie in der Romantik oder dem Impressionismus wiederfinden lässt. Das Ensemble spielt mit den Vorteilen dieser unkonventionelleren Besetzung, indem es ein äußerst interaktives Spiel mit einer großen klanglichen Bandbreite etabliert, was die Zuhörer ein Teil des Live-Erlebnisses sein lässt.

Konzerte in der Spielstätte

24

King Georg

24.09.2025, 20:00 Uhr

Young Talents: Simon Kuhn Quartett

25

King Georg

25.09.2025, 19:30 Uhr

Rob van Bavel Trio / THE GHOST, THE KING AND I

27

28

King Georg

28.09.2025, 20:00 Uhr

Bachelorkonzert: Joshua Tjong Ayong’s Home

Oktober

8

King Georg

08.10.2025, 20:00 Uhr

Alexander Claffy Trio featuring David Kikoski

November

29

King Georg

29.11.2025, 19:30 Uhr

SWING GEORG: Thimo Niesterok feat. Paul Heller

Spielstätte

King Georg

Köln hat einen neuen Jazz-Club. Ein Biotop für Fußwipper und Fingerschnipper – und das mitten im schönen Agnesviertel. Das King Georg besticht seit jeher durch intime Atmosphäre und Bühnenperformances auf Augenhöhe mit den Zuschauern. Von 2008 – 2019 angesagter Indie-Treff, bieten die modernisierten Räumlichkeiten inzwischen feinste Straight-Ahead-Unterhaltung. Natürlich live – nichts ist wichtiger ...