Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Grand Piano Solo: Roberto Negro & Eve Risser


"Zur Saison-Eröffnung des Stadtgarten ist es inzwischen schon Tradition, mit einem Konzert rund um den Konzertflügel zu beginnen. In den letzten Jahren waren daran viele namhafte Pianistinnen und Pianisten beteiligt und sowohl die Kölner als die nationale und internationale Szene vertreten.
Zur neuen Saison 2019-2020 stellen sich zwei Pianisten aus Frankreich vor: Eine Premiere ist der Auftritt von Roberto Negro mit seinem neuen Soloprogramm „Kings & Bastards“. Ein in der Vergangenheit besonders gern gesehener Gast ist Eve Risser, die, nachdem sie in der Vergangenheit ihre fantastische Welt der präparierten Klavierklänge im Innern des Instruments vorgestellt hatte, nun ihrem feinen Klanggespür auf den Tasten folgen wird.

Eve Risser gehört inzwischen zu den festen Größen der Szene im kreativen Jazz in Frankreich, nachdem sie einige Jahre als Pianistin im „Orchestre National du Jazz“ auf sich aufmerksam gemacht hatte. Ihren musikalischen Entdeckergeist verfolgt sie auch mit eigenen Projekten wie dem „White Desert Orchestra“, doch die Poesie und die Farbigkeit ihres Klavierspiels kommen im Solospiel besonders zur Geltung. „Ich leihe mir gerne vertikale und horizontale Linien von den großen Künstlern, die mir am Herzen liegen: Monk, Bley, Haden. Ansonsten besteht es hauptsächlich aus Kompositionen. Eine Hand für das Herz, eine für die Seele, die Füße für „la fete“?“. (Eve Risser)
Roberto Negro ist ein Vertreter der jüngeren Generation in Frankreich und ist besonders durch seine Zusammenarbeit mit Emile Parisien und dem Geiger Theo Ceccaldi in Erscheinung getreten. Mit „Kings & Bastards“ stellt er ein sehr persönliches Soloprogramm vor, in welchem er eher konventionelle Spielweisen, präparierte Klänge und ihre elektronische Verarbeitung miteinander verbindet. Der Sound-Ingenieur Mathieu Pion ist ein heimlicher Duo-Partner in diesem Solo-Programm, das Negro als „eine total ehrliche Aufnahme - wahrscheinlich meine bisher persönlichste Produktion“ bezeichnet.

Beiden Pianisten, Eve Risser und Roberto Negro, ist ihre Neugier und Suche nach ungewöhnlichen Klavierklängen gemeinsam. Mit dem Konzert tauchen wir in diese Welten ein und bekommen einen Einblick in die aktuelle französische Jazzszene."

Hans Lüdemann (Kurator des Konzerts)

Besetzung

  • Eve Risser p
  • Roberto Negro p, prep.p., el

Konzerte in der Spielstätte

19

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

19.09.2025, 20:00 Uhr

Abgesagt: Nia Wyn

20

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

20.09.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Denis Gäbel Quartett

21

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

21.09.2025, 18:00 Uhr

Darrifourcq Hermia Ceccaldi

22

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

22.09.2025, 20:00 Uhr

KAU Trio plus Streichquartett

23

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

23.09.2025, 20:00 Uhr

Bachelorkonzert Donovan Tusk

25

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

25.09.2025, 20:00 Uhr

Bremer McCoy

25

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

25.09.2025, 20:00 Uhr

Yoni Mayraz

26

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

26.09.2025, 20:00 Uhr

Ada Morghe

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.09.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Carlotta Armbruster Trio

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.09.2025, 23:30 Uhr

Tom-Tom Discotec presents: Tropical Sound Clash Vol. 1

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...