King Georg

Marcus Bartelt/Paul Heller »Super Sax Cologne«

Stefan Pfeifer (Altsax), Pascal Bartoszak (Altsax), Paul Heller (Tenorsax), Lennart Allkemper (Tenorsax), Marcus Bartelt (Baritonsax), Martin Sasse (Piano), Caris Hermes (Bass), Jakob Hein (Schlagzeug)

5 Saxophone und Rhythmusgruppe - ein Klassiker im Jazz. Man denkt sofort an die legendäre Gruppe Supersax um Med Flory, Jack Nimitz und Warne Marsh, die in den 1970er Jahren die virtuosen Soli von Charlie Parker in einen spektakulären Sectionklang verwandelte und Vorbild für viele gleichartige Bands wurde.

Nun stellen Paul Heller und Marcus Bartelt ihre brandneue Kölner Version dieses Sounds vor. Gespielt werden Arrangements und Kompositionen der beteiligten Musiker, Harmonisationen spektakulärer Soli ihrer Lieblingssaxofonisten und vieles mehr. Die Band umspannt fast 3 Generationen, den beiden Bandleadern zur Seite stehen mit Martin Sasse und Stefan Pfeifer zwei jahrzehntelange Weggefährten, und sie verbinden sich mit einigen der Jungstars der heimischen Szene zu einem explosiven Ensemble. High Energy garantiert!

Konzerte in der Spielstätte

27

King Georg

27.03.2025, 19:30 Uhr

Moore – Kikoski – Essiet – Dudli

28

King Georg

28.03.2025, 20:30 Uhr

Joe Webb Trio

April

1

2

King Georg

02.04.2025, 20:00 Uhr

King Georg Session

3

King Georg

03.04.2025, 19:30 Uhr

Clara Haberkamp Trio

5

King Georg

05.04.2025, 21:00 Uhr

Swing & Lindy Night

9

King Georg

09.04.2025, 19:30 Uhr

Young Talents: Klangwelten Duo

10

King Georg

10.04.2025, 19:30 Uhr

Atrin Madani

15

King Georg

15.04.2025, 19:30 Uhr

Gypsy Jazz: Sven Jungbeck invites Duved Dunayevsky

Spielstätte

King Georg

Köln hat einen neuen Jazz-Club. Ein Biotop für Fußwipper und Fingerschnipper – und das mitten im schönen Agnesviertel. Das King Georg besticht seit jeher durch intime Atmosphäre und Bühnenperformances auf Augenhöhe mit den Zuschauern. Von 2008 – 2019 angesagter Indie-Treff, bieten die modernisierten Räumlichkeiten inzwischen feinste Straight-Ahead-Unterhaltung. Natürlich live – nichts ist wichtiger ...