Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

NICA live: Coudoux/Engel/Thomsen

Das Konzert wird vom JAKI in den Konzertsaal verlegt und findet als bestuhltes Konzert statt.


Nana Pi Aabo Larsen, Asger Thomsen und Elisabeth Coudoux lernten sich durch den kuratorischen Feinschliff der KO/KÖ Initiative kennen – ein Austausch zwischen Köln und Kopenhagen. In dieser Reihe fand das erste Konzert des Trios in Kopenhagen statt. Ein Jahr später folgten 3 weitere Konzerte in Kopenhagen und Aarhus. Endlich kommt es jetzt zu einem Gastspiel in Deutschland. Mit einer intuitiven Verbindung zueinander und ähnlichen Klangwelten gestalten die drei eine neue, aktuelle Musik, die unsere Zeit spiegelt und etwas handelndes verkörpert.

Besetzung

  • Elisabeth Coudoux cello
  • Asger Thomsen double-bass
  • Jonas Engel saxophone

Konzerte in der Spielstätte

25

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

25.10.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger

26

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

26.10.2025, 20:00 Uhr

Foggy Notion: Molly Lewis "On The Lips"

26

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

26.10.2025, 20:00 Uhr

Angelika Niescier / Tomeka Reid / Eliza Salem

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.10.2025, 20:00 Uhr

NICA live: Luise Volkmann & Été Large – The Stories We Tell

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.10.2025, 20:00 Uhr

Bilal

28

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

28.10.2025, 20:00 Uhr

Julius Rodriguez

29

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

29.10.2025, 20:00 Uhr

Marta Sánchez Trio

November

2

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

02.11.2025, 18:00 Uhr

SONiQ meets Stefan Schönegg

2

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

02.11.2025, 20:00 Uhr

Foggy Notion: Natural Information Society

4

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

04.11.2025, 20:00 Uhr

Asher Gamedze w/ A Semblance

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...