Stadtgarten

NICA live: Heidi Bayer KORSH


Heidi Bayer – NICA artist seit 2020 – präsentiert ihr jüngstes Projekt KORSH. Die Trompeterin und Komponistin setzt gemeinsam mit Kontrabassist Robert Landfermann, Sven Decker an Tenorsaxofon und Bassklarinette, Oli Steidle am Schlagzeug und dem norwegischen Akkordeonisten Kalle Moberg ihre Idee um, das oftmals im folkloristischen Kontext verortete Akkordeon in einen anderen musikalischen Raum zu überführen und neu zu entdecken.

Im Zuge ihrer Recherche für die Realisierung von KORSH, stieß Bayer auf das Debüt-Album Mobergs »The Tokyo Sessions Volume 1: Unheard of Kalle Moberg«, welches der Norweger im Februar 2019 veröffentlicht hatte. Danach stand fest: mit ihm oder gar nicht! Denn Moberg versteht sein Instrument auf ungewöhnliche Art zu Erkunden und Spielen. Hinter seinen Klängen lassen sich elektronische Bearbeitungen, Flöten, Klarinetten oder eine reparaturbedürftige Orgel vermuten – genau das entsprach Bayers Vorstellungen und wie die Zusammenarbeit zeigt, werde diese noch um zahlreiche Facetten ergänzt und übertroffen. Im August 2021 nahmen die fünf Musiker:innen ihr erstes gemeinsames Album (Korsh) auf, das im April 2022 bei Tangible Music erschien – die Neugier aller Beteiligten, den Klang ihrer Instrumente in Grenzbereiche zu treiben, trägt darauf äußerst hörenswerte Früchte.

Neben starken und eingängigen Melodien und ausgefeiltem Detailreichtum lässt Bayers Musik Raum für freie Inseln, die sich zwischen und innerhalb der Kompositionen ihren Weg bahnen und miteinander verbinden, was verbunden gehört. Konzeptionell finden sich einzelne Motive, die sich durch viele ihre Stücke ziehen wie ein filigraner roter Faden durch eine Suite. Elemente aus Film- und Videospielmusik, zeitgenössischem Jazz, Hip-Hop, Punk-Rock und improvisierter Musik verschmelzen in ihren Kompositionen zu einem Gesamtklang, der die Anfangsbuchstaben der Individuen trägt, die ihn ausmachen: KORSH.

Ergänzung vom 21.09.: Krankheitsbedingt kann Kalle Moberg bei diesem Konzert leider nicht dabei sein. Vertreten wird er durch den belgischen Akkordeonisten Stan Maris.

Besetzung

  • Oli Steidle drums
  • Robert Landfermann double bass
  • Heidi Bayer trumpet, flugelhorn
  • Stan Maris accordion
  • Sven Decker bassclarinet, tenor sax

Konzerte in der Spielstätte

6

Stadtgarten

06.10.2023, 20:00 Uhr

Marie Krüttli Trio

7

Stadtgarten

07.10.2023, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Christoph Grab’s Blossom

8

Stadtgarten

08.10.2023, 20:00 Uhr

Foggy Notion: Mabe Fratti

9

Stadtgarten

09.10.2023, 20:00 Uhr

Amithias w/ Matthias Schriefl

10

Stadtgarten

10.10.2023, 20:00 Uhr

Arild Andersen Group

13

Stadtgarten

13.10.2023, 20:00 Uhr

Trickster Orchestra

13

Stadtgarten

13.10.2023, 20:00 Uhr

Muito Kaballa

17

Stadtgarten

17.10.2023, 20:00 Uhr

Ben LaMar Gay Ensemble

19

Stadtgarten

19.10.2023, 20:00 Uhr

KUF

Spielstätte

Stadtgarten

Seit 1986 ist der Stadtgarten unter der Leitung der Initiative Kölner Jazz Haus die Spielstätte für Jazz in Köln und mittlerweile nach Willen des Landes NRW und der Stadt Köln das „Europäische Zentrum für Jazz und aktuelle Musik“.