Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

NICA live: Laura Totenhagen & Farida Amadou


NICA artist Laura Totenhagen lädt Bassistin Farida Amadou zu einem besonderen Duo-Konzert ein. 2021 lernten sich die beiden Musikerinnen bei einem Konzert auf Initiative von NICA artist Pablo Gīw im JAKI kennen. Ein großes gegenseitiges Interesse und der Wille nach Austausch führt sie nun erneut zusammen.

Was darf man erwarten? Möglicherweise eine intensive improvisierte Punk-Rock-Szenerie. Im Duo. Auf jeden Fall aber ein Zusammentreffen zweier Musikerinnen, die ihr jeweiliges Instrument mit einem tiefen Verständnis für die eigene Klangsprache spielen und mit dem Wunsch aufeinandertreffen, zusammen etwas Neues klingen und ausbrechen zu lassen.

Besetzung

  • Farida Amadou bass, efx
  • Laura Totenhagen vocals, efx

Konzerte in der Spielstätte

13

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

13.05.2025, 20:00 Uhr

Foggy Notion: Azymuth & Bruno Berle

14

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

14.05.2025, 18:00 Uhr

ACHT BRÜCKEN: Fabian Dudek | Empire

15

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

15.05.2025, 18:00 Uhr

ACHT BRÜCKEN: Marlies Debacker | Ballet Mécanique & Jonas Engel | Afgrunden

15

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

15.05.2025, 20:00 Uhr

Immortal Onion

17

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

17.05.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Christine Corvisier 5tet

18

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

18.05.2025, 18:00 Uhr

Paul Heller invites „The Jakob Manz Project”

20

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

20.05.2025, 20:00 Uhr

Constantin Krahmer Septett Visions Fugitives

23

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

23.05.2025, 20:00 Uhr

Shalosh

23

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

23.05.2025, 23:30 Uhr

JAKI presents t0ni (live), Glayden, menki

24

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

24.05.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Harper/Kind/Ocon/Zibulski - “Ocell”

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...