Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Paul Heller invites Dutch Jazz Collective


Die niederländische Jazzszene mag klein sein, aber sie ist ausgesprochen vital und unbedingt hörenswert! Spätestens seit Mitte der 1950er-Jahre entwickelte sich eine neue Generation an Musiker:innen, die traditionellen Swing, Bebop und West Coast weiterentwickelten, einen eigenen, modernen Stil kreierten und bis heute spannende Akzente in nahezu allen Spielarten des zeitgenössischen Jazz setzen.
Kaum jemand ist mit der weltweit anerkannten Jazz-Szene der Niederlande vertrauter als Paul Heller, der intensive musikalische Beziehungen mit den Größten des „Dutch Jazz“ pflegte und sie immer noch pflegt – und zugleich stets mit verheißungsvollen Neuentdeckungen aufwartet. So auch jetzt im Rahmen seiner Reihe „Paul Heller invites“, in die er regelmäßig Gäste einlädt, zu denen er einen starken persönlichen Bezug hat: Diesmal bittet Paul Heller das Dutch Jazz Collective aus Rotterdam auf die Bühne.
Innerhalb kürzester Zeit wurde diese Big Band zum kreativen Sammelbecken für die besten jungen Jazzer:innen aus Amsterdam und Rotterdam. Klangmächtig groovend, feingliedrig swingend, mal balladesk, mal soulig oder hipp: Tief taucht das Large Ensemble ein in die Jazztradition, um sie sich selbstbewusst, kompetent und seelenvoll zu eigen zu machen. Gegründet von Bart van der List und Sander Smeets, spielt das Dutch Jazz Collective überwiegend eigene Kompositionen und Arrangements, woraus inzwischen ein erstaunliches Repertoire an Musik aus drei Generationen erwuchs. Erst im vergangenen Jahr wurde das fulminante Debütalbum „Generations“ auf dem North Sea Jazz Festival uraufgeführt, jetzt bringt das Collective ein brandneues Programm in den Stadtgarten, ausschließlich mit Eigenkompositionen von Paul Heller und Ilja Reijngoud - als perfekte Steilvorlagen für einen prächtigen Big-Band-Sound.

Besetzung

  • Nils van Haften conductor
  • Sander Smeets drums
  • Matheus Nicolaiewsky bass
  • Wouter van Deventer guitar
  • Robert Koemans piano
  • Paul Heller, Donald Simoen, Mo van der Does, Jesse Schilderink, Frank Groenendijk, Emilio Tritto saxophone
  • Ilja Reijngoud, Alex van Abeelen, Sam Thomas, Gregor Sperzel, Berend van de Gurp trombone
  • Bart van der List, Wim Both, Niels van Willigen, Tom Ridderbeekx, Ian Cleaver trumpet

Konzerte in der Spielstätte

13

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

13.07.2025, 18:00 Uhr

Jazz at Green Room: Duy Luong Trio ft. Ryan Carniaux

14

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

14.07.2025, 20:00 Uhr

NICA live: Jones Engel - OWN YOUR BONES

19

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

19.07.2025, 23:30 Uhr

Tom-Tom Club

20

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

20.07.2025, 18:00 Uhr

Jazz at Green Room - Henning Sieverts Symmethree: Blues

21

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

21.07.2025, 20:00 Uhr

NICA live: Theresia Philipp - Fields in Motion

24

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

24.07.2025, 20:00 Uhr

CGNYC - Cologne Meets New York: David Leon

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.07.2025, 18:00 Uhr

Jazz at Green Room: Mariana Zwarg & Johannes von Ballestrem

28

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

28.07.2025, 20:00 Uhr

NICA live: Headless Society

August

3

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

03.08.2025, 18:00 Uhr

Jazz at Green Room: Swiderski / Duppler / Nowak / Parzhuber

4

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

04.08.2025, 20:00 Uhr

NICA live: Hauptmann/Dudek/Fongaro/Hong - AS IF // TOMORROW

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...