Salon de Jazz

Paul Scheugenpflug Quartett

Mit dem 2024 erstmals verliehenen „Newcomer Jazzpreis des Landes Rheinland-Pfalz“
ausgezeichnet, schafft der Bandleader und Saxophonist Paul Scheugenpflug mit seinen
Kompositionen einen Spagat zwischen eingängigen Melodien und energetischer Jazz-
Improvisation. Der Fokus liegt auf einem abwechslungsreichen und groovebasierten
Jazzprogramm mit Einflüssen aus Fusion, Hip-Hop und Pop.
Mit der gewonnenen Aufmerksamkeit durch den Gewinn des Jazz undesigend Preises der
Dörken-Stiftung 2025, den Newcomer Jazzpreis, den Biberacher Jazzpreis 2024 und das 2023
erhaltene Frankfurter Jazzstipendium mit dem Jazzkollektiv „FÄZZ“, hat Scheugenpflug 2025
sein Debutalbum aufgenommen und produziert. (Release am 27. Februar 2026)
„Paul Scheugenpflug ist ein hochtalentierter und wandlungsfähiger Saxophonist. Seine hohe
künstlerische Qualität gepaart mit intensiver Vernetzung in die Jazzszene unseres
Bundeslandes haben ihn […] zurecht als Preisträger hervorgehen lassen.“
(Jury des Newcomer Jazzpreises RLP/Jazzthing)

Paul Scheugenpflug – Saxophone, Flute, Comp.
Joshua Milo – Piano, Keyboards
Moritz Neukam – Bass
Dominik Raab – Drums

Eintritt: 20/15€

Konzerte in der Spielstätte

21

Salon de Jazz

21.10.2025, 20:00 Uhr

Julian Shore Trio

22

Salon de Jazz

22.10.2025, 20:00 Uhr

Pale Blue Dot

23

Salon de Jazz

23.10.2025, 20:00 Uhr

Nicolas Simion Quintett – „Transylvanian Jazz“

25

Salon de Jazz

25.10.2025, 20:00 Uhr

Maik Krahl Quartett "The Magic of Consistency"

27

Salon de Jazz

27.10.2025, 20:00 Uhr

Bramswitch "live recording"

28

Salon de Jazz

28.10.2025, 20:00 Uhr

Dürrschnabel-Düppe-Fuhr

30

Salon de Jazz

30.10.2025, 20:00 Uhr

Ari Erev Trio

November

5

Salon de Jazz

05.11.2025, 20:00 Uhr

Thomas Sauerborn MIRABELLE 3

6

Salon de Jazz

06.11.2025, 20:00 Uhr

Hammond Organ Grooves & Jam Session 

7

Salon de Jazz

07.11.2025, 20:00 Uhr

Paul Scheugenpflug Quartett

Spielstätte

Salon de Jazz

Die Adresse Severinskloster zeigt: Der Musiker-betriebene Salon de Jazz ist inmitten des Kölner Severinsviertel zu Hause. Das Programm im 42 qm kleinen Konzertraum ist stilistisch divers: rockiges hat dort ebenso Platz wie freie Improvisation. Der „Salon De Jazz“ entstand im Jahre 2008 aus einer Wohngemeinschaft von Musikern heraus mitten im Herzen der Kölner Südstadt. Er beinhaltet einen ca. 42m² ...