King Georg

Schönecker / Sasse / Schieferdecker

Joachim Schönecker (Gitarre), Martin Sasse (Piano), Markus Schieferdecker (Bass)

Kammermusikalischer swinged groovender Jazz, in der seit Nat King Cole berühmten Trio- Besetzung: Gitarre, Piano, Kontrabass. Dass diese Formation swingt und ihre Inspiration durch Oscar Petersons Trios bis zu Ron Carters »Golden Striker Trio« zu einem eigenständigen Sound weiterentwickelt hat, ist bei dieser Besetzung nicht zuviel versprochen. Spielfreude, Groove, Interaktion und Dynamik stehen im Zentrum dieser Musik, gespielt von drei Musikern, die große Liebe zur Jazztradition und die Suche nach ihrer eigenen Stimme verbindet. Das Programm des Trios setzt sich aus neu arrangierten Jazz Klassikern sowie Eigenkompositionen zusammen, die die Inspiration durch die

Jazzgeschichte in die Gegenwart übersetzen. Joachim Schönecker, der als Gitarrist mit vielen internationalen Grössen wie Patti Austin, Peter Bernstein oder Chris Potter spielte und Martin Sasse, der schon lange selbst zu den herausragenden Jazz-Pianisten in Europa zählt und mit nahezu allen Legenden im internationalen Jazz zusammengearbeitet hat, werden ergänzt durch Markus Schieferdecker, einem der gefragtesten Bassisten der deutschen Szene.

Konzerte in der Spielstätte

25

King Georg

25.11.2025, 20:00 Uhr

Swinging Christmas im King Georg

26

King Georg

26.11.2025, 20:00 Uhr

Reiss Ramma / Everding Duo Young Talents

29

King Georg

29.11.2025, 19:30 Uhr

SWING GEORG: Thimo Niesterok feat. Paul Heller

Dezember

3

King Georg

03.12.2025, 20:00 Uhr

King Georg Session

4

King Georg

04.12.2025, 20:00 Uhr

Max Greger jr. Trio

10

King Georg

10.12.2025, 20:00 Uhr

Young Talents: Mia Gjakonovski Quartett

11

King Georg

11.12.2025, 20:00 Uhr

Terry Clarke Quartett - Mosaic

17

King Georg

17.12.2025, 20:00 Uhr

Jörg Achim Keller King Georg 12

Spielstätte

King Georg

Köln hat einen neuen Jazz-Club. Ein Biotop für Fußwipper und Fingerschnipper – und das mitten im schönen Agnesviertel. Das King Georg besticht seit jeher durch intime Atmosphäre und Bühnenperformances auf Augenhöhe mit den Zuschauern. Von 2008 – 2019 angesagter Indie-Treff, bieten die modernisierten Räumlichkeiten inzwischen feinste Straight-Ahead-Unterhaltung. Natürlich live – nichts ist wichtiger ...