Stadtgarten

Trickster Orchestra

prelude #2 to Night of Surprise


„Eines der aufregendsten zeitgenössischen Orchester Europas.“ (VAN Outernational, Philipp Rhensius)

Das Trickster Orchestra vereint zahlreiche Solist:innen in einem Kollektiv der transkulturellen Avantgarde-Musik. Unter der Leitung von Cymin Samawatie und Ketan Bhatti verwandelt das Orchester die Klänge traditioneller europäischer, west-, zentral- und ostasiatische Instrumente sowie jüngere Instrumente wie die Elektronik in eine gemeinsame zeitgenössische Musiksprache.

Trickster sind mythologische oder volkstümliche Charaktere, die durch großes intellektuelles Talent und geheimes Wissen konventionelle Regeln missachten. Sie stören die göttliche universelle Ordnung. Weder gut noch böse, weder klug noch tölpelhaft sind sie anormale kulturelle Held:innen, die revolutionären sozialen Wandel bewirken. Ihre Gestalt wandelnd offenbaren sie die Mehrdeutigkeit des Lebens und die Bedeutung von Nachahmung und Verwandlung für kulturelle Innovation.

In gleicher Weise arbeiten die künstlerischen Leiter:innen des Trickster Orchestra, Cymin Samawatie und Ketan Bhatti, mit Improvisation, Übersetzung und experimentellen Konzepten wie Mimesis und Montage, um nicht nur verschiedene Traditionen zusammenzufügen, sondern um einen Weg aufzuzeigen, auf dem Musiker:innen verschiedenster Hintergründe eine gemeinsame zeitgenössische Sprache entdecken können, deren Herz der Jazz ist. Das Kollektiv, das in wechselnden Besetzungen auftritt, umfasst etwa 40 herausragende Musiker:innen und Sänger:innen.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Aktuelle Musik ZAM e.V. Gefördert durch Musikfonds e. V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Besetzung

  • Milian Vogel bass clarinet, electronics
  • Tilmann Dehnhard flute
  • Mohamad Fityan nay, kaval
  • Susanne Fröhlich flute, paetzold flute
  • Florian Juncker trombone
  • Naoko Kukuchi koto
  • Sveta Kundish vocals
  • Moina Matbou Riahi clarinet
  • Jakob Nierenz cello
  • Eleanna Pitsikaki kanun
  • Maria Reich violine, viola
  • Taiko Saito marimba, vibraphone
  • Cymin Samawatie vocals, cond
  • Ralf Christian Schwarz double bass
  • Ketan Bhatti drums, electronics, comp

Konzerte in der Spielstätte

8

Stadtgarten

08.12.2023, 20:00 Uhr

Fabian Dudek Quartett feat. Ingrid Laubrock

10

Stadtgarten

10.12.2023, 18:00 Uhr

EOS Chamber Orchestra feat. Sam Amidon

16

Stadtgarten

16.12.2023, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Elke Bartholomäus & Ensemble

17

Stadtgarten

17.12.2023, 10:30 Uhr

Winterfest der Offenen Jazz Haus Schule

18

Stadtgarten

18.12.2023, 20:00 Uhr

NICA live: NEX:XUS

22

Stadtgarten

22.12.2023, 23:30 Uhr

JAKI presents Bitter Babe, Jules, Phillip Jondo

Spielstätte

Stadtgarten

Seit 1986 ist der Stadtgarten unter der Leitung der Initiative Kölner Jazz Haus die Spielstätte für Jazz in Köln und mittlerweile nach Willen des Landes NRW und der Stadt Köln das „Europäische Zentrum für Jazz und aktuelle Musik“.