Salon de Jazz

Vadym Pogorilyy Quintet

Das Vadym Pogorilyy Quintett ist ein Projekt eines talentierten Trompeters und Komponisten aus der Ukraine, der von vier wunderbaren deutschen Musikern begleitet wird: Tony Lakatos am Tenorsaxophon, Clemens Orth am Klavier, Stefan Rey am Kontrabass und Dominik Raab am Schlagzeug.

Die Musik des Quintetts ist eine perfekte Mischung aus amerikanischem und europäischem Jazz. Der Rhythmus ist die Basis des Jazz und bringt Bewegung und Energie in den Raum, während die Melodien Stimmungen und Emotionen vermitteln. Mit einem greifbaren Groove und Swing bieten die Melodien einen Hörgenuss, der sowohl von einem anspruchsvollen Jazzkenner als auch von einem einfachen Musikliebhaber leicht wahrgenommen werden kann. Die Musiker spielen nicht nur für sich selbst, sondern haben auch große Freude daran, live zu kommunizieren und zu improvisieren, um das Publikum zu begeistern.
Das Repertoire des Quintetts umfasst Jazzballaden, Hardbop, Swing, Latina, Fusion und Jazzstandards. Jede Komposition ist eine Reaktion auf besondere Lebensereignisse und Erfahrungen. Manchmal sind diese Ereignisse fröhlich und voller glücklicher Momente, manchmal traurig, was sich dann beispielsweise in einer Jazzballade widerspiegeln kann.

Vadym Pogorilyy wurde in Charkiw, Ukraine, in eine Familie mit reichen musikalischen Traditionen hineingeboren. Im Alter von 9 Jahren führte ihn seine Liebe zur Musik dazu, dem Knabenchor des Opernhauses von Charkiw beizutreten. Er trat in Opernaufführungen und Chorkonzerten nicht nur in der Ukraine, sondern auch in anderen Ländern auf. Mit 10 Jahren begann er an einer Musikschule Trompete zu lernen. Verbessert das Trompetenspiel während des weiteren Studiums an der Staatliches Musiklyzeum Charkiw
und dann am Musikhochschule Charkow. 2004 erhielt er seinen Master-Abschluss an der staatlichen Akademie für Kultur Charkiw. Bereits während seines Studiums an der Akademie mischt er sich aktiv in das Musikleben der Stadt ein – er beginnt in einer Big Band zu spielen, nimmt an Jazz-Studentenprojekten teil, interessiert sich und experimentiert gleichzeitig mit Jazz und klassischer Musik für den neuen Sound die Trompete in moderne Richtungen: Rap, R&B und Dance Music.
Nach seinem Abschluss unterrichtet er am Kharkov Higher College of Arts. Theaterstücke und Tourneen im Rahmen musikalischer Projekte: Magnifika Band (Jazz, Fusion, Funk) Prime Orchestra (Rock, Pop und Klassik-Covershow) Minimal (elektronische Musik) Teilnahme an internationalen Jazzfestivals Seit 2014 Tournee im Rahmen verschiedener Shows Bands in ganz Europa und Amerika. Derzeit Mitglied von: Prime Orchestra, Hannover Bigband (Ersetzungen), Vadym Pogorilyy Quintet

Vadym Pogorilyy – trumpet
Tony Lakatos – tenor
Clemens Orth – piano
Stefan Rey – bass
Dominik Raab – drums

Eintritt: 15/10€

Konzerte in der Spielstätte

27

Salon de Jazz

27.03.2025, 20:00 Uhr

Claus Koch & The Boperators

28

Salon de Jazz

28.03.2025, 20:00 Uhr

Poetry Jam

April

2

Salon de Jazz

02.04.2025, 20:00 Uhr

tiedematos „live recording“

5

Salon de Jazz

05.04.2025, 20:00 Uhr

Lottchen

9

Salon de Jazz

09.04.2025, 20:00 Uhr

Thimo Niesterok Trio feat. Tijn Trommelen & Stefan Rey

10

Salon de Jazz

10.04.2025, 20:00 Uhr

AERO

11

Salon de Jazz

11.04.2025, 20:00 Uhr

Fuchs, Ley & Shotham „TALK MASALA“

12

Salon de Jazz

12.04.2025, 20:00 Uhr

Fabian Dudek Quartett 

16

Salon de Jazz

16.04.2025, 20:00 Uhr

Cage Day 1

17

Salon de Jazz

17.04.2025, 20:00 Uhr

Cage Day 2

Spielstätte

Salon de Jazz

Die Adresse Severinskloster zeigt: Der Musiker-betriebene Salon de Jazz ist inmitten des Kölner Severinsviertel zu Hause. Das Programm im 42 qm kleinen Konzertraum ist stilistisch divers: rockiges hat dort ebenso Platz wie freie Improvisation. Der „Salon De Jazz“ entstand im Jahre 2008 aus einer Wohngemeinschaft von Musikern heraus mitten im Herzen der Kölner Südstadt. Er beinhaltet einen ca. 42m² ...