Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

VERLEGT: Lasse Matthiessen

Das Konzert muss leider auf den 08.12.2022 verlegt werden: Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.


WÄHREND DIE WELT zu Hause blieb und die musikalische Landschaft in Stille gehüllt war, begab sich Lasse Matthiessen auf die einzige Reise, die für einen verkörperten Melancholiker sinnvoll war.
Die Route führte in die Vergangenheit: Vorbei an seiner alten Schule in der Hauptstadt Dänemarks, wo er bei der Kopenhagener Sängerknaben sang und an seinem Zuhause mitten in dem nun sehr hippen Stadtviertel „Nørrebro“, wo er aufwuchs und seine ersten Erfahrungen auf dem Schlagzeug und der Gitarre sammelte. Weiter geht es nach Deutschland, in die Schweiz und Österreich, wo er sich in den letzten Jahren als vielreisender Musiker ein großes und treues Konzertpublikum aufgebaut hatte.
Und dann kam Lasse Matthiessen nach seiner langen Reise an. Bis zu dem entscheidenden Moment seines Lebens verkleidet als Erwachsener. Erlebnisse, die das Blut in seinen Adern zum Pumpen und sein Herz zum galoppieren brachten. Ein Rave in Rom, ein Ballsaal in Bordeaux und eine Trennung im pulsierenden Berlin, wo er Monate, sogar Jahre gelebt und gespielt hat.
ALS LASSE MATTHIESSEN vor einigen Jahren 'When We Collided' veröffentlichte, war er für Radiokuratoren und Konzertveranstalter richtig durchgeknallt. Der eingängige Track wurde bis jetzt mehr als 890.000 Mal gestreamt und seine folkige DNA gilt seitdem unter Bookern, Kollegen und Newcomern als sein Signature-Sound.
Doch eben dieser Sound soll nun aufgebrochen werden. Auf seiner EP „Coordinates Remain“ zeigt Lasse das er auch musikalisch eine Reise gemacht hat, die ihn nun von einer anderen Seite zeigt. Die EP ist für ihn seine wirkungsreichste Veröffentlichung und entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Stockholmer Produzenten Joakim Budde.
»Joakim hat eine eher kommerzielle und elektronische Sichtweise, während ich mit meiner tiefen Stimme und einem komplexeren Genrehintergrund das fast diametrale Gegenteil beisteuere. In der Praxis hat es lange gedauert, genau den Ausdruck zu finden, den ich wollte und in dem ich mich sehen konnte, aber die Mission ist gelungen. Ich habe mir erlaubt, mir in einigen neuen Kontexten zuzuhören, was die Ambition für die Zusammenarbeit war. "

Präsentiert von prettyinnoise und ByteFM.

Eine Veranstaltung von a.s.s. concerts.

Konzerte in der Spielstätte

6

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

06.07.2025, 18:00 Uhr

Jazz at Green Room: Lucca Keller "open excess"

7

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

07.07.2025, 20:00 Uhr

NICA live: hilde

13

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

13.07.2025, 18:00 Uhr

Jazz at Green Room: Duy Luong Trio ft. Ryan Carniaux

14

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

14.07.2025, 20:00 Uhr

NICA live: Jones Engel - OWN YOUR BONES

19

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

19.07.2025, 23:30 Uhr

Tom-Tom Club

20

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

20.07.2025, 18:00 Uhr

Jazz at Green Room - Henning Sieverts Symmethree: Blues

21

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

21.07.2025, 20:00 Uhr

NICA live: Theresia Philipp - Fields in Motion

24

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

24.07.2025, 20:00 Uhr

CGNYC - Cologne Meets New York: David Leon

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.07.2025, 18:00 Uhr

Jazz at Green Room: Mariana Zwarg & Johannes von Ballestrem

28

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

28.07.2025, 20:00 Uhr

NICA live: Headless Society

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...