Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Winterjazz Köln 2025


Es ist wieder soweit: Die 14. Ausgabe dieses grandiosen Musikfestes zum Jahresanfang erwartet uns!

Mit 14 Bands, rund 50 Musiker:innen auf den drei Bühnen des Stadtgarten Köln und in diesem Jahr auch wieder gegenüber im Club Zimmermanns eröffnen wir am 11. Januar das Konzertjahr 2025. Ganz unterschiedliche Musik wird es wie immer geben - konzertant-kammermusikalische Konzerte werden im Stadtgarten Konzertsaal und im Klub JAKI zu hören sein, grooveorientierte oder „urbane“ Sounds im Stadtgarten Restaurant und im Zimmermanns. Seit Gründung dieses Festivals gilt die Devise: „Jedes Jahr neue, andere Bands" - und die große, vielseitige, lebendige Kölner Musikszene liefert… Und ihr, unser fantastisches Kölner Publikum, werdet auch wieder dabei sein - Wahnsinn!

Programm
Pablo Saéz Surensemble
Julius van Rhee Quartett
Anette von Eichel Quartett
Jan Alexander Solo
Each Vagabond
Sheen Trio
OVO
Shreefpunk
Horst Hansen Trio
RAY LOZANO
PC Energetic
Ingen Navn Trio
BATIQ BABES
Ursula Wienken's SUMMIT

Besetzung

  • <b>Pablo Sáez Surensemble:</b> Pablo Sáez drums, electronics
  • <b>Jan Alexander Solo:</b> Jan Alexander piano, rhodes, synthesizer, sampler
  • <b>Each Vagabond</b>: Julia Ehninger vocals, synthesizer, effects
  • Florian Herzog modulated synthesizer, drum machines, effects
  • <b>Sheen Trio</b>: Shabnam Parvaresh bass clarinet, effects, composition
  • Ula Martyn-Ellis, Rocco Romano, Alvaro Severino guitar
  • Fabian Arends, Lukas Berg-Rohwer, Simon Bräumer, Philipp Buck, Jonas Burgwinkel, Hendrik Eichler, Thomas Esch, Sebastian Merk, Alexander Parzhuber drums
  • Merle Böwering, <b>Anette von Eichel Quartett:</b> Anette von Eichel, Flora de Geus, <b>RAY LOZANO</b>: Ray Lozano, Liv Sindler, <b>OVO</b>: Eva Swiderski, Patricija Škof vocals
  • André de Cayres, Nico Klöffer, Florian Rynknowski, Henning Sieverts bass
  • Jens Böckamp saxophone, flute
  • Leon Hattori, Norman Peplow, Sebastian Sternal piano
  • <b>Julius van Rhee Quartett:</b> Julius van Rhee alto saxophone
  • <b>Shreefpunk</b>: Matthias Schriefl trumpet, flugelhorn, alphorn, tuba, accordion, vocals
  • Alex Eckert guitar, ukulele, vocals
  • <b>Philipp Brämswig Trio</b>: Philipp Brämswig guitar, composition
  • Adrian Gallet, <b>Horst Hansen Trio</b>: Manfred, <b>Ingen Navn Trio</b>: Inga Rothammel saxophone
  • <b>Ursula Winken's SUMMIT</b>: Ursula Wienken bass, composition
  • Leon Hattori fender rhodes
  • Gabriel "Sir Pryce" Denhoff, Mathias Höderath, Hans-Dieter Zimmermann keyboard
  • Alex Morsey bass, tuba, vocals
  • Sean Payne saxophone, keyboard
  • Fritz Dinter guitar, bass
  • <b>BATIQ BABES</b>: Moritz Schuster saxophone, electronics

Konzerte in der Spielstätte

19

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

19.09.2025, 20:00 Uhr

Abgesagt: Nia Wyn

20

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

20.09.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Denis Gäbel Quartett

21

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

21.09.2025, 18:00 Uhr

Darrifourcq Hermia Ceccaldi

22

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

22.09.2025, 20:00 Uhr

KAU Trio plus Streichquartett

23

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

23.09.2025, 20:00 Uhr

Bachelorkonzert Donovan Tusk

25

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

25.09.2025, 20:00 Uhr

Bremer McCoy

25

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

25.09.2025, 20:00 Uhr

Yoni Mayraz

26

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

26.09.2025, 20:00 Uhr

Ada Morghe

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.09.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Carlotta Armbruster Trio

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.09.2025, 23:30 Uhr

Tom-Tom Discotec presents: Tropical Sound Clash Vol. 1

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...