artheater
Esser/Graehl/Bänsch/Lennig/Held + Jamsession
"The Music of Cedar Walton"
JONAS ESSER drums
LUCIE GRAEHL sax
JAKOB BÄNSCH trumpet
PABLO HELD piano
CALVIN LENNIG bass
Die Fusion der Seelen erfährt im Jazz der frühen Zwanzigerjahre durch diverse Akteure neue Impulse: Nicht mehr Bandkonstellationen im Anklang
an Rockbands des vorigen Jahrhunderts bestimmen die Emanationsformen im Bereich der Extemporation, sondern die im Zuge der Akzeptanz hyperindividualistischer Selbstvermarktung erreichte Endstufe von sich lose aneinander bindenden, bald wieder in die globale Weite hinaustreibenden Künstler-Molekülen. Kein Wunder bei all dem Retro-Hype (und der ohnehin auf die Rückbindung der Tradition an die Gegenwart über das Mittel der Nostalgie charakterisierten Natur der modernen Musik), dass man ziemlich genau einhundert Jahre zurückgeht, in die Zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts und was darauf folgte, um das musikalische Material zu bergen, welches als Katalysator für die Reaktion der souverän sanft entfremdeten Subjekt-Monaden dienen kann:
Den Jazz-Standard.
Eintritt 7€ (nur Abendkasse)
Einlass 19.30h
Konzertbeginn 20h
Jamsession ~21.30h
CORONA-REGELN bitte beachten:
- Einlass nur mit negativem tagesaktuellem Coronatest und vollständig geimpft/genesen (2G+)
-keine Testpflicht für Geboosterte
- Maskenpflicht außer am Sitzplatz/auf der Bühne
Danke für euer Verständnis.