Loft

FEAR O‘ SHE

In der Konstellation FEAR O' SHE versammeln sich aufstrebende und etablierte Improvisator*innen um Kompositionen und Konzepte des Schlagzeugers Tancrède D. Kummer. Die Musik verschmilzt zeitgenössische Strukturen, avantgardistische Rhythmen und Formen mit spontanen Gesten, Intuition und Initiative.

tancrededkummer.com/fear-o-she...

Wir streben einen ganzheitlichen Zugang zur Musik an, bei dem das Material als Laboratorium zur Erforschung unserer Individualität innerhalb des Kollektivs genutzt wird. Daher der Begriff des „Rituals“, in das FEAR O‘ SHE gemeinsam mit dem Publikum eintauchen wollen, um die hingebungsvolle Intensität sich wiederholender Bewegungen zu erforschen und Wege zu finden, Komposition und Improvisation miteinander zu verweben. TDK

Sounds like this:
youtu.be/ch2LTjNfv-k

Auch wenn ein beträchtlicher Teil der Zeit dem Schreiben von Partituren und dem Erstellen von Parametern für die Aufführung und das Zusammenspiel gewidmet wird, wird das Kollektiv immer das Prisma sein, durch das sich diese künstlerische Vision entfaltet.

www.jeremyviner.com/

www.elisabethcoudoux.com/

rogerkintopf.com/

felixhauptmann.wordpress.com/


weitere Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten finden sich hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/


__________________________________


Sounds like this:
youtu.be/ch2LTjNfv-k

FEAR O’ SHE gathers a constellation of emerging and established improvisers around Tancrède’s compositions and concepts. The music merges contemporary structures, avant-garde rhythms and forms with spontaneous gestures, intuition and initiative.

We aim to take a holistic approach to the music where material is brought forth as a laboratory to explore our individualities within the collective. For us, performed music is to be projected fiercely and with unyielding commitment, hence the notion of ‘ritual’ in which FEAR O‘ SHE wish to throw themselves along with their audience; delving further into the devotional intensity of repetitive motions, discovering and exploring and ways of interlacing composing with improvising. TDK

Although a substantial amount of time is spent scripting scores and creating parameters of execution and interplay, the collective will always be the prism through which this artistic vision unfolds.


Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/

Besetzung

  • Jeremy Viner Saxophon
  • Elisabeth Coudoux Cello
  • Felix Hauptmann Piano
  • Roger Kintopf Bass
  • Tancrède D. Kummer Schlagzeug

Konzerte in der Spielstätte

22

Loft

22.02.2025, 20:00 Uhr

TAU

März

5

Loft

05.03.2025, 20:00 Uhr

Wanja Slavin Trio | live recording

6

Loft

06.03.2025, 20:00 Uhr

theconsistencyofdestruction

10

Loft

10.03.2025, 20:00 Uhr

FEAR O‘ SHE

11

Loft

11.03.2025, 20:00 Uhr

Max Johnson 3

Spielstätte

Loft

Deutscher Jazzpreis: "Club / Spielstätte des Jahres" 2021 & 2023 one of "10 of the best jazz clubs in Europe " the guardian, 2016 "...längst hat das Loft Weltruhm erspielt" Stadtrevue, 2010 Das LOFT im Kölner Stadtteil Ehrenfeld ist eben genau das: ein großräumiges Loft. Seit 1989 hat die musikalische Avantgarde dort ihr Zuhause, vor allem für Jazzstudierende ist es Szenebacking und Versuchslabor ...