Loft
Livestream aus dem LOFT: Trio Aurora
Das Konzert wird live im LOFT-Youtube Kanal und auf Facebook gestreamed
english version: see below
►Sie sehen diesen livestream kostenlos über Youtube oder Facebook, wir freuen uns natürlich sehr, wenn Sie dem Trio Aurora einen „Eintritt“ zu diesem Konzert zukommen lassen, entweder
►per PayPal:
paypal.me/lucasleidinger
►oder per Bank-Überweisung
Kontoinhaber: Lucas Leidinger
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE90 3705 0198 1901 7894 28
BIC: COLSDE33
stream-Beginn: 20.15 Uhr CET
Konzertbeginn: 20.30 Uhr CET
direkt zum livestream:
YouTube (1080): youtu.be/D2O0TlfQMdY
Facebook (720): fb.me/e/22XlxPYhP
Lucas Leidinger ist als kreativer Geist und eigenwilliger Pianist und Komponist in zahlreichen Formationen bekannt. Sein neustes Projekt "Trio Aurora" sucht nach neuen Wegen und Freiheiten innerhalb selbst erschaffener Strukturen. „Aurora“ - die poetische Bezeichnung für „Morgenröte“ steht dabei metaphorisch für das „ewig Neue“ – ein ständiges Entstehen und wieder Vergehen - und das Zelebrieren des Lebens aus der Inspiration des Augenblicks. Dabei wird bewusst auf das „sichere“ Fundament eines Kontrabasses verzichtet, sodass sich neue Möglichkeiten des Ausdrucks ergeben. In dieser spannenden Formation treffen drei starke Musikerpersönlichkeiten aufeinander und verschmelzen zu einer Einheit. Saxophonist Sebastian Gille (SWR Jazzpreisträger 2018) wird von der Fachpresse als „einer der ausdruckstärksten Saxophonisten unserer Zeit“ bezeichnet. Pianist und Komponist Lucas Leidinger ist Preisträger des Horst und Gretl Will Stipendiums für Jazz und improvisierte Musik der Stadt Köln 2016 und ist genau wie der sehr umtriebige Schlagzeuger Fabian Arends schon seit Jahren fester und aktiver Bestandteil der jüngeren deutschen Jazzszene.
lucasleidinger.com/Trio_Aurora...
Das Debut-Album Holistic Images wurde im November 2019 im LOFT von Christian Heck aufgenommen, und ist Ende 2020 auf KLAENG Records erschienen.
klaengrecords.de/en/cds/lucas-...
Ton: Christian Heck
Produktion: Dr. Urs Benedikt Müller & Hans Martin Müller
Dank an: Mischa Salevic, Kulturamt Köln & Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
__________
stream starts: 8.15pm CET
concert starts: 8.30 pm CET
►You can watch this livestream for free on YouTube or Facebook, we are of course very happy if you pay the Trio Aurora an "entry" to this concert, either
►via PayPal:
paypal.me/lucasleidinger
►or via bank transfer:
account holder: Lucas Leidinger
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE90 3705 0198 1901 7894 28
BIC: COLSDE33
take me directly to the livestream:
YouTube (1080): youtu.be/D2O0TlfQMdY
Facebook (720): fb.me/e/22XlxPYhP
Profound, energetic and highly emotional: contemporary jazz at the very highest level.
Lucas Leidinger is known as a creative mind and idiosyncratic pianist and composer in numerous formations. His latest project "Trio Aurora" searches for new ways and freedoms within self-created structures. "Aurora" - the poetic term for "dawn" stands metaphorically for the "eternally new" - a constant coming into being and passing away again - and the celebration of life from the inspiration of the moment. The "secure" foundation of a double bass is deliberately dispensed with, so that new possibilities of expression arise. In this exciting formation, three strong musical personalities meet and merge into a unity. Saxophonist Sebastian Gille (SWR Jazz Prize winner 2018) is described by the specialist press as "one of the most expressive saxophonists of our time". Pianist and composer Lucas Leidinger is the winner of the Horst and Gretl Will Scholarship for Jazz and Improvised Music of the City of Cologne 2016 and, just like the very busy drummer Fabian Arends, has been an integral and active part of the younger German jazz scene for years.
Their debut Holistic Images was recorded in November 2019 at the LOFT by Christian Heck, and was released at the end of 2020 on KLAENG Records.
klaengrecords.de/en/cds/lucas-...
Production details
Sound: Christian Heck
Production: Dr. Urs Benedikt Müller & Hans Martin Müller
Thanks to: Mischa Salevic, Kulturamt der Stadt Köln & Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Besetzung
- Lucas Leidinger Piano
- Sebastian Gille Saxophon
- Fabian Arends Schlagzeug