Kunst-Station Sankt Peter

Pascal Klewers Acoustic Ambient Ensemble

Mit dem „acoustic ambient ensemble“ entwickelt Pascal Klewer seine Arbeit zwischen kompositorischer Recherche, improvisierter Struktur und emotionaler Wiederholung weiter. Im Zentrum stehen wiederholbare musikalische Zellen – als kollektive Praxis, als Raum für Wahrnehmung, Entwicklung und Formreflexion.

Das Ensemble vereint Musiker:innen aus Köln, Berlin, Leipzig und Basel, die bereits in früheren Projekten wie dem Aurora Oktett (Deutscher Jazzpreis 2025), theconsistencyofdestruction oder der Pascal Klewer Bigband miteinander gearbeitet haben.

Die Konzerte markieren die Uraufführung des Programms, das kurz darauf im Kammermusiksaal des Deutschlandfunks aufgenommen wird.

Pascal Klewer ist Komponist, Trompeter und kuratiert(e) u.a. das 222 Festival, das Label stssts records sowie die Reihe monday meetings. Er leitete u.a. die WDR Bigband, schrieb für zahlreiche Filme in der ARD, ist Stipendiat der Kulturakademie Tarabya, Kunststiftung NRW und der Stiftung Bartels, wurde mit dem Kompositionspreis des Bundesjazzorchesters und dem Neuen Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet und ist Dozent für Komposition/Arrangement und Trompete an der HMTM Hannover.



Besetzung:
Klavier: Felix Hauptmann
Klarinette:Stefan Karl Schmid
Saxophon: Camilla Nebbia
Kontrabass: Robert Lucaciu
Viola: Marie Schutrak
Cello: Franziska Ludwig
Violine: Sophia Rasche
Dirigat: Francesca Gaza
Trompete/Komposition: Pascal Klewer


gefördert vom Musikfonds und der Stadt Köln

Konzerte in der Spielstätte

13

Kunst-Station Sankt Peter

13.09.2025, 19:30 Uhr

Pascal Klewers Acoustic Ambient Ensemble

Spielstätte

Kunst-Station Sankt Peter

Zentrum für Zeitgenössische Musik mit einer Orgel für Neuen Musik, konzipiert von Peter Bares. Organist Dominik Susteck spielt jeden ersten Sonntag um 19.30 Uhr im Monat ein Improvisationskonzert (Neue Musik). Konzerte mit zeitgenössischer Musik finden regelmäßig statt. Jährlich wiederkehrendes Festival für zeitgenössische Orgelmusik: orgel-mixturen. Interpreten: Andreas Jacob, Thomas Noll ...