Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

María Grand Quartet


Im neuen Repertoire der in New York lebenden Schweizer Saxophonistin, Sängerin und Komponistin María Grand geht es um Interaktion. Entstanden während eines Kompositionsaufenthalts in Guatemala, verweben die Stücke persönliche Erfahrungen mit universellen Fragen: Was geschieht, wenn Klänge, Menschen und Orte in Resonanz treten? Präzise und energetische Improvisationen treffen dabei auf kantige, zugleich fragile Gesangslinien, aus denen sich ein vielschichtiges musikalisches Gewebe formt.

Besetzung

  • Arnaud Dolmen drums
  • Haggai Cohen Milo double bass
  • Shakoor Hakeem percussion
  • Maria Grand tenor saxohpone, vocals

Konzerte in der Spielstätte

8

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

08.10.2025, 20:00 Uhr

Brìghde Chaimbeul - Sunwise

10

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

10.10.2025, 20:00 Uhr

Johnathan Blake & Pentad

11

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

11.10.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Charlotte Illinger Quartett

14

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

14.10.2025, 20:00 Uhr

Svaneborg Kardyb

18

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

18.10.2025, 19:00 Uhr

Night of Surprise 2025

19

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

19.10.2025, 18:00 Uhr

Paul Heller Big Band feat. Erik & Bart van Lier – „Herbolzheimer 90“

21

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

21.10.2025, 20:00 Uhr

Maria Grand Quartet

23

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

23.10.2025, 20:00 Uhr

Emma Rawicz's INKYRA

23

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

23.10.2025, 20:00 Uhr

Chanson Trottoir

24

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

24.10.2025, 20:00 Uhr

Jelena Kuljić - Fundamental Interactions

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...