Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Svaneborg Kardyb
Special Guest: Ambre Ciel
Superkilen, das neue Album des dänischen Duos Svaneborg Kardyb, ist nach einem öffentlichen Park im ethnisch vielfältigen Stadtteil Nørrebro in Kopenhagen benannt. Die ehemalige Brachfläche wurde Anfang 2010 von der Kunstgruppe Superflex umgewidmet, um Einwanderer:innen und Einheimische in Toleranz und Einheit zusammenzubringen. Der Titel steht sinnbildlich für die Musik der Gruppe, die mit ebenso viel Einfallsreichtum Raum und Ruhe als Tonikum in der angespannten und überfüllten Umgebung des Lebens im Jahr 2020 schafft. In der gleichen Weise, wie das Sanierungsprojekt das Viertel verändert hat, haben Svaneborg Kardyb diese positive Energie genutzt, um Veränderungen in ihrer eigenen Musik anzustoßen.
"'Superkilen' bedeutet 'Superkeil' auf Dänisch“, sagt Nikolaj, der ein Studio direkt neben dem Park hat, “aber es ist ein sehr ausdrucksstarkes Wort, mit der Konnotation eines Durchbruchs, als ob man ein Stück Holz nimmt und es aufbricht.“ Jonas vervollständigt das Bild: "Es ist wie etwas, das darauf besteht, da zu sein, etwas von außen, das hereinkommt, und es bewegt sich einfach vorwärts und man kann nichts dagegen tun - das mussten wir bei dieser Platte zulassen.“
So wurden Superkilen und die Ideen, die sie umgeben, zu einem integralen Bestandteil der Psychogeographie hinter Svaneborg Kardybs letztem Album. Unerschrockene Synthesizer und eindringliche Beats treffen auf sublim nuancierte Texturen von Klavier und Schlagzeug, die von ihren früheren Arbeiten bekannt sind. Die Hörer:innen werden jedes Mal auf ein akustisches Abenteuer mitgenommen, das viel von dem beruhigenden Klangvokabular enthält, das ihnen weltweit Fans eingebracht hat, das aber auch unberechenbar ist und dessen Erzählung sich mit der subtilen Einführung eines einzigen neuen Akkords oder einer unmerklichen rhythmischen Verschiebung schlagartig ändern kann. Kompliziert, fesselnd und deutlich mehr als das: „Superkilen“ scheint seinem Namen gerecht zu werden und einen dramatischen Anstieg in SKs Karriere zu bewirken.
Special Guest: Ambre Ciel
Ambre Ciel ist eine Komponistin, Geigerin, Pianistin und Sängerin aus Montreal, Kanada, die verträumte, raumgreifende Popmusik macht, die von zeitgenössischen klassischen Künstlern wie Agnes Obel, Patrick Watson, Sufjan Stevens und Thom Yorke beeinflusst ist. Aber auch die impressionistische Welt von Debussy und amerikanischen Minimalisten wie Phillip Glass und Steve Reich sowie die „Musik, die atmet“ von Künstler:innen wie Gyða Valtýsdóttir, JFDR oder die gemeinsame Arbeit von Jónsi und Alex Somers.
Besetzung
- Jonas Kardyb drums
- Nikolaj Svaneborg keyboards