Loft
Masterabschlusskonzert: Eftichis Vittorakis – Komposition (Neue Musik)
Eftichis Vittorakis beendet sein Masterstudium Komposition im Fachbereich Neue Musik der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Brigitta Muntendorf.
Bei seinem Abschlusskonzert erforscht er die strukturierte Improvisation. Alle vier Stücke des Programms enthalten auf unterschiedliche Weise improvisierte Elemente, wobei jedes eine einzigartige Balance zwischen Freiheit und Struktur schafft.
1. Saxophon Duo:
Ben Jones – Altsaxophon
Victor Fox – Tenorsaxophonne
2. Quartett:
Maria Zwerschke – Piccoloflöte
Franzesco Marzano – Piccoloflöte
Katia Liashchevska – Schlagwerk
Jonas Evenstad – Schlagwerk
3. Trio:
Paul Küppers – Synthesizer
Ivan Scholz – Bass
Joshua Knauber – Schlagzeug
4. Impro:
Thanos Sakelaridis – Laptop
Rafaelia Sismanoglou – Tanz
Ioanna Karamanou – Tanz
Saxophon Duo: iInspiriert von Evan Parkers Trillertechniken erforscht dieses Stück die vertikale Struktur – Klang als Textur und nicht als Progression – durch statische „Klangbausteine“, die hintereinander gesetzt werden.
Piccolo & Operngong Quartett: Im Mittelpunkt steht die viszerale Wirkung von Klang auf den Körper. Die Piccoloflöten erzeugen eine bewegte, surrende Klangillusion, während die Gongs die Körperlichkeit des Klangs ergänzen und verstärken.
Trio: „Handgemachter Elektronik“ – ein Rezept, bei dem die Künstler die Gewürze bestimmen.
noise impro: free noise improvisation mit Live-Elektronik (Max/MSP) und zwei Tänzerinnen. Sie baut auf den drei vorangegangenen Werken auf.
Eintritt: Spende
Die Konzerte im LOFT beginnen in der Regel gegen 20 Uhr - das LOFT öffnet jeweils um 19.30 Uhr.
ACHTUNG: Dieses Konzert beginnt bereits um 19.30 Uhr - das LOFT öffnet gegen 19 Uhr
weitere Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten finden sich hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/
__________________________________
Eftichis Vittorakis is completing his Master’s degree in composition at the Neue Musik department of HfMT, studying with Brigitta Muntendorf. In this concert, he explores structured improvisation. All four pieces on the program incorporate improvised elements in different ways, each striking a unique balance between freedom and structure.
1. Saxophon Duo:
Ben Jones – alto saxophone
Victor Fox – tenor saxophone
2. Quartet:
Maria Zwerschke – piccolo flute
Franzesco Marzano – piccolo flute
Katia Liashchevska – percussion
Jonas Evenstad – percussion
3. Trio:
Paul Küppers – synthesizer
Ivan Scholz – bass
Joshua Knauber – drums
4. Impro:
Thanos Sakelaridis – laptop
Rafaelia Sismanoglou – dance
Ioanna Karamanou – dance
saxophone duo: inspired by Evan Parker’s trill techniques, this piece explores vertical structure—sound as texture rather than progression—through static “sound bricks”, placed one after another.
piccolos & opera gongs quartet: centers around the visceral impact of sound on the body. The piccolos produce a moving, buzzing auditory illusion, while the gongs complement and reinforce the physicality of the sound.
drums, synth & double bass: a setup of „handmade electronics” – a recipe in which the performers decide the spicies.
noise impro: a free noise improvisation with live electronics (Max/MSP) and two dancers. It builds upon the previous three works.
Entrance fee: donation
The concerts at the LOFT will generally start at around 8 pm CEST - the LOFT will open at 7.30 pm CEST.
ATTENTION: this concert starts already at 7.30pm CEST - the LOFT opens at 7.00pm CEST.
Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/